12
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
this post was submitted on 15 Sep 2025
12 points (92.9% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4261 readers
412 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
Ich nehme ihm das sogar ab, dass er persönlich berührt von diesem Thema war. Umso mehr wird es aber auffällig, was er für ein Arschloch ist, denn in seinem sonstigen beruflichen Kontext kümmert ihn das Leid von marginalisierten Menschengruppen einen Scheiß. Das bedeutet für mich nur, dass er sehr wohl weiß, was das richtige Verhalten wäre, aber es zugunsten Fremd- oder Eigeninteresses nicht an den Tag legt.
Bzw. das er sowohl praktisch wie auch theoretisch so weit von der Lebensrealität der meisten Menschen entfernt ist, dass die Empathie, die er offensichtlich hat, nicht greifen kann.
Ich finde Steinmeiers Idee eines sozialen Pflichtjahres gut. Und würde das gerne um ein alljährliches zweiwöchentliches Pflichtpraktikum für alle aktiven und kandidierenden Politiker ergänzen.
Ich hätte jedenfalls die Sorge, dass das Pflichtpraktikum nur ein großes Korruptions-Kreiswichsen werden würde. Also, dass Fotzenfritz beispielsweise bei irgendeinem BlackRock-Subunternehmen landet.
Generell wäre es gut, wenn Spitzenpolitiker zur Qualifikation überhaupt erstmal ein oder zwei Jahre in ihrem eigenen Konstrukt existieren müssen - und damit meine ich am Ende und ganz unten im Sozialsystem.