65
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by [email protected] to c/[email protected]

I have now found 1070 verified accounts from media organizations in the #Fediverse, but only on #Mastodon, #Flipboard, #Threads, #Bluesky, #Ghost and #Peertube.

Just one is on #Sharkey (👋🏻 @heiseBotti) and none on #Pixelfed, #Lemmy, #Piefed, #Misskey & Co. Are there really none there, or did I miss some?

Source:
https://fingolas.eu/fediverse/overview.html

@fediverse

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] [email protected] -1 points 1 day ago

@mho Das ist DER Fehler im Fediverse. Warum muss man für jeden Service einen eigenen Account haben?

[-] [email protected] 0 points 1 day ago

@vowe

Muss man überhaupt nicht, das ist tatsächlich der große Vorteil. Trotzdem gibt es Argumente dafür, zum Beispiel, weil verschiedene Dienste unterschiedliches ermöglichen: Zum Beispiel die hüpfenden Emojis von @heiseBotti

https://federation.network/notes/a9z6q2eifb0g09ql

[-] [email protected] 0 points 1 day ago

@mho komisch. Wieso fragst du dann nach Accounts von Medien auf anderen Services? Das müsste dann doch der gleiche sein. Kann ich mit @vowe einfach Peertube-Videos posten oder muss ich dazu einen neuen Account einrichten?

[-] [email protected] 1 points 1 day ago

@vowe

Nein, das sind unterschiedliche Dinge. Du kannst von deinem Mastodon-Account kein Peertube-Video veröffentlichen, dazu brauchst du den Account. Aber du kannst damit interagieren (linken, in der Timeline gucken, per P2P teilen etc.) und das ist der Vorteil.
Wer vorwiegend Bilder postet, sollte dafür keinen Mastodon-Account nutzen, bei Kurznachrichten dagegen schon. Das Tolle ist, dass alle trotzdem verknüpft sind. Die Softwares sind aber untereinander nicht austauschbar.

[-] [email protected] 1 points 1 day ago

@mho wir reden aneinander vorbei. Der Geburtsfehler ist, dass Identity nicht funktioniert. Anstatt eine eindeutige ID zu haben, hast du auf jeder Instanz eine andere. Und deshalb suchst du dir einen Wolf nach Medien im Fediverse. In atproto ist meine ID did:plc:k5ybhnnyl4zwq7ey3q3fogzt und sie kann beliebige Namen haben. Egal welcher Service, diese ID bleibt gleich.

[-] [email protected] 2 points 1 day ago

@vowe Die Grundidee damals war meines Wissens auch eine andere. Nämlich eine eigene Instanz für eine Community. Community meinte in dem Fall eher die eigene Familie, der lokale Sportverein usw. Diese Communities können sich dann untereinander verbinden.

@mho

load more comments (4 replies)
this post was submitted on 09 Jul 2025
65 points (93.3% liked)

Fediverse

35287 readers
944 users here now

A community to talk about the Fediverse and all it's related services using ActivityPub (Mastodon, Lemmy, KBin, etc).

If you wanted to get help with moderating your own community then head over to [email protected]!

Rules

Learn more at these websites: Join The Fediverse Wiki, Fediverse.info, Wikipedia Page, The Federation Info (Stats), FediDB (Stats), Sub Rehab (Reddit Migration)

founded 2 years ago
MODERATORS