[-] [email protected] 1 points 37 minutes ago

Speziellen Dünger brauchst du keinen. Schnapp dir am besten einfach irgendeinen Gemüsedünger, z.B. für Tomaten

Leider machen den Fehler viele und wundern sich dann. Wir wollen die Blüten, nicht die Früchte. Tomatendünger hat eine ganz andere Zusammensetzung als blühender Cannabis benötigt. Darum würde ich schon auf speziellen Dünger gehen, genau wie bei anderen Nutzpflanzen. Und bei einer schnellen Kur wie in diesem Fall unbedingt mineralischen Dünger, der organische braucht erst seine Zeit bis er in der Erde überhaupt für die Pflanze nutzbar ist.

[-] [email protected] 2 points 1 hour ago

Da ist nix mehr mit behutsam düngen, die braucht Futter. Besorg dir doch im Baumarkt so einen Cannabis Dünger, der bringt die schnell wieder auf die Beine. Ist nicht teuer, hat aber genau die NPK Zusammensetzung die du brauchst. Mit bissl Kaffeesatz ist es da nicht getan, siehst ja was die Pflanze gerade leistet. Wäre echt schade drum, die steht sonst echt gut da.

[-] [email protected] 2 points 1 week ago

It is hard to explain. You get ultra focused, but in a calm way. That's the best I can describe it. Not recommended without doctors advice though.

[-] [email protected] 2 points 1 week ago

Pure water fast? Check with your doctor first. This is not a simple task and if you already have deficiencies you might get in trouble.

My longest streak was a 2 week liquids-only fast. Tea in the morning, some kind of broth in the evening. It was a revelation. Forget the body info, the main thing happens in the brain while you fast. Good luck!

[-] [email protected] 6 points 1 week ago

Ich benutze seit Jahren ein gebrauchtes Fairphone mit e/OS. Wenn mal was kaputt geht kann ich einfach nachbestellen und selber wechseln, und zwar alles. Ich bin kein Poweruser, kann mit dem FP4 aber immer noch alles machen was so nötig ist, einschließlich Banking. Ich empfehle FP sehr gerne, weil die auch eine gewisse Mission mitbringen. Leider vergessen viele dass der etwas höhere Preis und die mittelmäßige Ausstattung eben die Kehrseite sind wenn man etwas mehr Wert auf Nachhaltigkeit legt.

Es gibt derzeit Diskussion um e/OS, ich will nicht ins Detail gehen, aber es ist ein bisschen lächerlich. e/OS ist einfach nur ein de-googeltes Android, das jetzt leider seit Version 3.0 ein VTT Modul integriert hat, das Daten an OpenAI schickt. Angeblich anonymisiert, aber da gibt's größere Diskusionen. Ansonsten ein brauchbares Betriebsystem mit erweiterter Privatshäre, jeodoch keinesfalls mit Graphene zu vergleichen.

[-] [email protected] 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

What species was it?

Maybe "Eichenprozessionspinner"

[-] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Das mache ich auch, allerdings in einem Einweck-Glas mit Iso. Das benutze ich auch zum reinigen der Geräte und Kleinteile und am Ende der Saison mache ich aus dem Alkohol Konzentrat. Sieht fast aus wie "schwarzer Afghane" was dann am Ende übrig bleibt.

[-] [email protected] 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das mit dem Waschen hatte ich schonmal gesehen, hast du damit Erfahrung? Mir gefällt überhaupt nicht da mit Chemie dran zu gehen, auch wenn es "nur" Zitronensäure und Natron sind. Vielleicht probier ich es aber einfach mal nur mit klarem Wasser. Die Qualität wird so oder so leiden, aber ich denke anders geht es nicht.

Edit: ich sehe jetzt erst dass er in dem Video Natron und Zironensäure mischt...was irgendwie sinnfrei ist, da sich das dann neutralisiert. Erst Natron, dann Zitronensäure macht vielleicht mehr Sinn?

13
Viehzeug im Outdoor Grow (discuss.tchncs.de)
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

Aloha, ich hab' am Sonntag meine erste Outdoor Pflanze geerntet, eine Milkyway F1 Auto. Bisher baue ich nur indoor an, jetzt wollte ich endlich mal die Kraft der Sonne nutzen.

Bei der Trichomen-Kontrolle habe ich unter dem Mikroskop leider das pure Grauen bekommen. Das Zeug ist voill mit mit winzigstem Viehzeug, alten Larven-Hüllen, Eiern und Kot. Wie schlimm das ist erkennt man leider erst bei enstprechnder Vergrößerung. Nach einem Tag Trocknung habe ich mal die Blüten "ausgeklopft" (ich mache eine Feuchternte und trockne die Blüten an einzelnen Ästen jeweils separat). Dabei fällt ein großer Teil des Drecks raus, man kann wunderbar Jugend-Forscht spielen. Es kamen lebende Raupen, Läuse, Milben und anderes Kleinvieh raus, dazu der oben beschrieben Müll.

Ich bin jetzt nicht mehr sicher was ich mit dem Gras machen soll. Ich hab ja zum Glück den Luxus des klinisch sauberen Indoor-Weeds, aber was mach ich mit dem Outdoor Zeug? Vapen und Kochen kommt damit nicht in die Tüte, dazu bekomme ich es nicht sauber genug. Bei der klassischen Verbrennung in der Bong oder Joint wird der Dreck halt vrebrannt, aber auch da schüttelt es mich. Fällt euch sonst was ein? Wie geht ihr mit eurem Outdoor-Zeug um? Bringt's das vielleicht es vor dem Trockenen zu waschen? Erfahrungen?

Disclaimer: Mein Balkon ist sehr natürlich mit viel Grünzeug für Bienen, darum auch die Schädlinge. Cannabis zieht natürlich durch den Duft Interessenten an und die klebrige Oberfläche hilft nicht. Es ist Natur und auch ok so. Aber im Gras mag ich's halt doch irgendwie nicht...

hansemilla

0 post score
0 comment score
joined 2 weeks ago