Haltet mich für verrückt, aber ich bin der Ansicht, dass es vielleicht keine gute Idee ist, die Steuerung eines Staudamms über das Internet bereitzustellen.
_SmartStaudamm_™
SaaS: Staudamm as a Service
DDoS Angriff: Distributed Denial of Süsswasser
Ich erinnere mich noch als mein dad mir vor mehr als 15 Jahren erzählt hat, dass wenn irgendwer mal Bock hat richtig viel Chaos zu verursachen, dann wird öffentliche Infrastruktur die größte Schwachstelle sein. Wasserkraftwerke, Kläranlagen, Stromnetz, Kraftwerke, Gasnetze. All das Zeug war (und ist wahrscheinlich teils immer noch) angreifbar mit genügend Motivation.
"Smarte" Stromzähler werden gehackt, in Europa bricht Chaos aus. Gruseliges Buch, und mit dem ganzen Internet of Shit auch kein unwahrscheinliches Szenario.
oft sind sicherheitskritischen anlagen nicht ans internet angeschlossen, sondern nur über dedizierte steuerungsnetze erreichbar.
Es könnte eine große Vereinfachung sein, einen entlegenen Staudamm einfach über das Netz zu steuern. Der scheint ja weit ab vom Schuss zu sein, wenn das über Stunden nicht bemerkt wurde.
Aber du hast natürlich Recht, wenn schon Stromkabel liegen, sollte ein zusätzliches LAN-Kabel auch drin sein.
~~Damn Leaks~~
Verdammte Lecks
Ich könnte euch jetzt erzählen,dass es tausende offene sehr sehr kritische Infrastrukturen gibt die noch über public facing Telnet ferngesteuert werden.
Aber wenn ich dazu mehr sage verstoße ich gegen einen NDA. Und man fixt es immerhin. Seit 10 Jahren.
de_EDV
Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.
News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software
Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!
Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.